Willkommen bei W2K.

Wir sind die Kanzlei für Infrastrukturrecht.

Vorlesung „Telekommunikations- und Infrastrukturrecht“ bei Rechtsanwalt Prof. Dr. Dominik Kupfer ab dem 24.04.2025

Wie in den vergangenen Jahren wird Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Dominik Kupfer auch im aktuell anlaufenden Sommersemester 2025 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg die Vorlesung „Telekommunikations- und Infrastrukturrecht“ halten.

W2K legt Rechtsgutachten zum Rechtsrahmen für die Oberleitungs-Ladeinfrastruktur für den batterieelektrischen Straßengüterverkehr vor

Autoren des Gutachtens sind die Rechtsanwälte Dr. Holger Weiß, LL.M., Prof. Dr. Georg Hermes, Dr. Lukas Martin Landerer, LL.M. und Dr. Christoph Mayer, LL.M.

W2K-Planfeststellungsteam erzielt Erfolg im Anhörungsverfahren zum Planfeststellungsabschnitt 8.0 des Aus- und Neubaus der Rheintalbahn

Die Rechtsanwälte Prof. Dr. Dominik Kupfer und Dr. Christoph Mayer, LL.M. konnten für die Städte Kenzingen und Herbolzheim insbesondere erreichen, dass das Regierungspräsidium Freiburg in seinem Anhörungsbericht dem für die Planfeststellung zuständigen Eisenbahn-Bundesamt empfiehlt, die von den Städten präferierte Bündelungslösung als Alternative zu der von der DB InfraGO AG verfolgten Antragstrasse zu prüfen

W2K gehört erneut zu den renommiertesten Kanzleien für Vergaberecht in Deutschland

In der aktuellen WirtschaftsWoche wurde W2K als „TOP Kanzlei 2024“ im Vergaberecht gelistet und damit zum wiederholten Mal ausgezeichnet. Gleichzeitig wurden Prof. Dr. Alexander Wichmann und Jens Bernhardt als besonders empfohlene Rechtsanwälte im Vergaberecht ausgezeichnet.

Inhouse-Schulungen

Die Inhalte passen wir Ihrem aktuellen persönlichen Bedarf an.

Wissen. Wirkung. Kreativität. W2K.

Sie stehen vor einer komplexen oder neuartigen Aufgabe?
Sie suchen eine Kanzlei, die eine praktikable und zukunftsorientierte Lösung für Sie findet?
– Dann sind Sie bei uns richtig.

Unser Portfolio umfasst das öffentliche und private Wirtschaftsrecht sowie das klassische Verwaltungsrecht.
Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung der öffentlichen Hand (Kommunen, Behörden, Ministerien)
und kommunaler sowie privater Unternehmen.

Öffentliches
Wirtschaftsrecht

Energie und Wasser

Konzessionen

Vergaberecht

 Konzeptvergaben

Förder- und Beihilfenrecht

Telekommunikation

Krankenhausrecht

Verwaltungsrecht

Planen und Bauen

Projektentwicklung

Städtebauliche Verträge

Planfeststellung

Umweltrecht

Kommunalrecht

Europarecht

Ärztliches Zulassungsrecht

Privates
Wirtschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Projektverträge

Contracting

PPP-Verträge

Immobilienrecht

IT-Recht

Ärztliche Kooperationen

Unsere Rechtsanwälte engagieren sich aktiv in Wissenschaft und Lehre. W2K erstellt Rechtsgutachten zu den Themen der Zukunft, u.a. für Bundes- und Landesministerien. Davon profitieren wir ganz besonders, wenn wir in diesen Themenbereichen individuelle Lösungsansätze für unsere Mandanten entwickeln und diese dann gegebenenfalls auch gerichtlich durchsetzen.

Prof. Dr. Dominik Kupfer

W2K steht für Kreativität und Innovation. Auf der Suche nach der besten Lösung betreten wir immer wieder juristisches Neuland. Gemeinsam mit Fachberatern anderer Disziplinen und in enger Abstimmung mit unseren Mandanten entwickeln wir neue Ansätze und Ideen für die Zukunft.

Dr. Holger Weiß, LL.M.

W2K arbeitet mit wissenschaftlichem Anspruch und gleichzeitig mit Blick auf die Bedürfnisse der Praxis. Unser Anspruch liegt darin, nicht einfach nur bestehende Risiken aufzuzeigen, sondern die Herausforderungen kreativ, praxisnah und mit strategischem Blick zu lösen.

Prof. Dr. Alexander Wichmann

Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der Beratung von Städten und Gemeinden sowie von (kommunalen) Unternehmen im Infrastrukturbereich. Die dort zu treffenden Entscheidungen haben besonders langfristige Auswirkungen und bedürfen einer sorgfältigen Analyse und einer gut durchdachten Empfehlung. Dafür steht W2K.

Dr. Till Karrer

Kooperation und Mitgliedschaft