Rechtsanwalt Hasl als Referent bei der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Aktuelles

Rechtsanwalt Hasl als Referent bei der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Im Jahr 2024 referierte Rechtsanwalt Markus Hasl auf mehreren Veranstaltungen des Kompetenznetzes Klima Mobil der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH zu straßenverkehrsrechtlichen Themen.

Am 11.09.2024 ordnete Rechtsanwalt Hasl im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Klimafit im Verkehr“ für die Mitgliedskommunen des Kompetenznetzes ein, wo die StVO-Novelle neue Handlungsspielräume eröffnet (https://www.klimaschutz-bewegt.de/veranstaltung/klimafit-im-verkehr-1-verkehrsversuche-erfahrungen-und-neue-moeglichkeiten-nach-der-stvo-novelle/).

Im Rahmen eines Workshops auf dem Jahrestreffen der Landkreis-KoordinatorInnen für Mobilität und Klimaschutz am 25./26.09.2024 führte Rechtsanwalt Hasl in das Straßen- und Straßenverkehrsrecht ein. Die interaktive Veranstaltung bot viel Raum für Diskussionen, wie straßen(verkehrs)rechtliche Maßnahmen zu mehr Klimaschutz im Verkehr beitragen können (https://www.klimaschutz-bewegt.de/jahrestreffen-der-koordinatorinnen-fuer-mobilitaet-und-klimaschutz-2024/).

Am 05.12.2024 ordnete Rechtsanwalt Hasl im Rahmen der Veranstaltung „Park.Raum.Info: Das Bremer Gehwegparken-Urteil“ das Urteil des BVerwG zum Gehwegparken vom 06.06.2024 für MitarbeiterInnen aus baden-württembergischen Kommunen rechtlich ein (https://www.klimaschutz-bewegt.de/veranstaltung/park-raum-info-das-bremer-gehwegparken-urteil/).

17.12.2024